Aktuelles
›› Zu den Sonderausstellungen
Das Weltkulturen Museum am Schaumainkai
Foto: Wolfgang Günzel, 2012
Das 1904 gegründete Weltkulturen Museum ist ein Forschungsmuseum mit einer einzigartigen Sammlung von 67.000 Artefakten aus allen Teilen der Welt: dem afrikanischen Kontinent, Süd- und Nordamerika, Ozeanien sowie Südostasien und Europa. Es verfügt über ein Bildarchiv mit etwa 120.000 Fotografien, eine wachsende Sammlung historischer und zeitgenössischer ethnografischer Filme und eine über 50.000 Bücher und Zeitschriften umfassende Bibliothek. Beherbergt in drei Gründerzeitvillen am Frankfurter Museumsufer produziert das Museum öffentliche Ausstellungen, erteilt Wissenschaftlern, Schriftstellern und bildenden Künstlern neuartige Forschungsaufträge und entwickelt innovative Bildungskonzepte.
Das Weltkulturen Museum zeichnet sich aus durch die fruchtbare Verbindung von ethnologischer Forschung, avancierter künstlerischer Praxis und experimentellen Methoden der Vermittlung. Veranstaltungen finden sowohl auf den Ausstellungsflächen des Museums als auch im Weltkulturen Labor mit seinen Künstlerateliers, Gästewohnungen und Seminarräumen statt. Im Weltkulturen Labor werden Objekte aus der Sammlung neu interpretiert, Events und Ausstellungen vorbereitet.
Weltkulturen Museum
Schaumainkai 29-37
60594 Frankfurt am Main
Telefon
(0 69) 2 12-3 59 13
Telefax
(0 69) 2 12-3 07 04
E-Mail
weltkulturen.museum@stadt-frankfurt.de
Internet
www.weltkulturenmuseum.de
Öffnungszeiten
Di bis So
11–17 Uhr
Mi
11–20 Uhr
Service