Fritzlar_Bild1_IN.jpg

Die Ausstellung im Erdgeschoss; Foto: Museum Hochzeitshaus Fritzlar

Museum Hochzeitshaus Fritzlar


Aktuelles
Siehe
https://www.museum-hochzeitshaus.de/aktuelles/

›› Zu den Sonderausstellungen


#AUFMACHER# Museum Hochzeitshaus Fritzlar

Das historische Hochzeitshaus mit modernem Außenaufzug
Foto: Museum Hochzeitshaus Fritzlar

Seit Juli 2022 präsentiert sich das Museum rundum saniert und mit einem neuen Ausstellungskonzept. Nun verbinden sich hier 1.300 Jahre Stadtgeschichte mit der Historie des imposanten Hochzeitshauses, das von 1580 bis 1590 errichtet wurde. Auf zeitgemäße Art veranschaulicht die Ausstellung im Erdgeschoss den Zeitraum von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Reformation im 16. Jahrhundert. Ein Schwerpunkt liegt auf der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung Fritzlars vom 10. bis 13. Jahrhundert: Zahlreiche Kaiserbesuche, Reichssynoden und Kirchenversammlungen haben ihre Spuren hinterlassen. Wie eine ca. 5.500 Jahre alte Grabkammer aussah, erfährt man an einer Medienstation. Von den Festtagsbräuchen berichtet der Film „750 Jahre Fronleichnam in Fritzlar“.

Das erste Obergeschoss ist der Stadtgeschichte ab dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart gewidmet. Hier werden unter anderem die Themen Wasserversorgung, Gesundheit, Schul- und Vereinswesen, Handwerk und Kleinindustrie dargestellt. Ein weiterer Ausstellungsbereich zeigt die Geschichte Fritzlars als Garnisonstadt ab dem 19. Jahrhundert. Über jüdischen Alltag in der Zeit des Nationalsozialismus berichtet ein berührendes Interview mit Bertel Kugelmann-Borowsky, die ihre Deportation aus Fritzlar überlebte. Wie sich die Stadt nach 1945 entwickelte, erfahren die Gäste an einer Hörstation von einem weiteren Zeitzeugen.

Das Museumsteam bietet jeden Donnerstag um 15 Uhr Führungen an. Auch die kleinen Gäste können viel Spaß haben, wenn sie zum Beispiel Kleidungsstücke von früher anziehen oder mit Gänsekiel und Tinte alte Schriften ausprobieren – das Museum im Hochzeitshaus ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie.

‹‹ Zurück zur Übersicht


Museum Hochzeitshaus Fritzlar

Am Hochzeitshaus 6–8

34560 Fritzlar


Telefon
(0 56 22) 9 17 92 06 (während der Öffnungszeiten)

(0 56 22) 79 85 97 (Büro)


E-Mail
museum@stadt-fritzlar.de


Internet
www.museum-hochzeitshaus.de/bewegte-bilder/



Öffnungszeiten


Di bis So

12–16:30 Uhr


Barrierefreiheit

  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Parkplatz
  • Digitale Angebote
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren