Aktuelles
›› Zu den Sonderausstellungen
Das Museum vom Eisernen Steg aus gesehen
Foto: Jörg Baumann, © Historisches Museum Frankfurt
Das Historische Museum Frankfurt ist seit 1954 in fünf historischen Gebäuden am Römerberg untergebracht, zu denen auch das älteste Bauwerk Frankfurts, die ehemalige Saalhofkapelle aus der Stauferzeit (um 1120) gehört. Diese Altbauten wurden im Rahmen einer umfassenden Neukonzeption des Museums saniert und restauriert. Seit ihrer Wiedereröffnung 2012 sind hier neu gestaltete Dauerausstellungen zur Frankfurter Geschichte sowie zu Frankfurter Sammlern und Stiftern zu besichtigen.
Anstelle des 1972 eröffneten, abgerissenen Museumsbaus in Betonarchitektur entstand am Römerberg ein Neubau. Mit dessen Eröffnung im Oktober 2017 war der Umbau des Historischen Museums Frankfurt beendet. Hier wird die Geschichte der Stadt („Frankfurt Einst?“) unter anderem anhand des berühmten Altstadtmodells der Brüder Treuner aus den Jahren 1925 bis 1961, der „Frankfurter Küche“ von Margarete Schütte-Lihotzky oder einer Zyklon-B-Dose der Deutschen Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung präsentiert. Wichtige Themen sind die Kaiserkrönungen sowie die Nationalversammlung 1848/49 in der Paulskirche. Ein die Ausstellung durchziehender Zeitstrahl verbindet die regionale Geschichte mit europäischen und weltgeschichtlichen Ereignissen. Eigene Bereiche widmen sich der „Weltstadt“, der „Bürgerstadt“ und der „Geldstadt“. Ein partizipatives Ausstellungsformat, das Stadtlabor, bietet die Abteilung „Frankfurt Jetzt!“.
Das Kindermuseum, das 1972 als Bestandteil des Historischen Museums Frankfurt gegründet wurde, heißt nun Junges Museum Frankfurt. Es bietet interaktive Wechselausstellungen (Ebene 2) und ein reichhaltiges Programm für Kinder, Jugendliche und Familie. Auf den Ebenen 0 und 3 stehen dem „Jungen Museum“ zehn Werkstätten und historische Spielräume zur Verfügung (Druckwerkstatt, Papierherstellung, Forscherlabor, Radiostudio etc.).
Historisches Museum Frankfurt
und Junges Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311 Frankfurt am Main
Telefon
(0 69) 2 12-3 55 99
Telefax
(0 69) 2 12-3 07 02
E-Mail
info.historisches-museum@stadt-frankfurt.de
Internet
www.historisches-museum-frankfurt.de
Öffnungszeiten
Di bis Fr
10–18 Uhr
Mi
10–21 Uhr
Sa, So
11–19 Uhr
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service