Das ehemalige Schulgebäude in Crumstadt
Foto: Heimatmuseum Crumstadt
Das Museum ist in einem ehemaligen, von 1845 bis 1847 errichteten Schulgebäude direkt hinter dem Rathaus eingerichtet. Im Zuge der Dorferneuerung wurde es mit dem Rathaus durch einen Steg verbunden und ist seitdem barrierefrei zu erreichen. Außerdem können dadurch auch im Saal des Rathauses Sonderausstellungen gezeigt werden.
Die Dauerausstellung befindet sich in zwei ehemaligen Klassenräumen im ersten Obergeschoss. Dokumentiert wird hier anhand von Archivalien und anderen Exponaten die Geschichte des Ortes Crumstadt, beginnend mit archäologischen Funden bis hin zur Gegenwart. Zu besichtigen sind zum Beispiel vor- und frühgeschichtliche Funde aus der Jungsteinzeit sowie der fränkischen Epoche (500-700 n. Chr.). Außerdem wird das nahezu unbeschädigte Skelett einer jungen Frau, der "Frau vom Sand", mit umfangreichem Grabschmuck aus der Bronzezeit gezeigt, das 1994 östlich von Crumstadt entdeckt wurde.
Alltagsgegenstände und Objekte aus dem Bereich des Handwerks und Gewerbes veranschaulichen verschiedene Aspekte des vergangenen dörflichen Lebens. Eine Sitzgruppe mit Kaffeebar lädt zum Verweilen ein.
Heimatmuseum Crumstadt
Poppenheimer Straße 3
64560 Riedstadt-Crumstadt
Telefon
01717824578
01712326084
E-Mail
museum-crumstadt@gmx.de
Internet
www.museum-crumstadt.de
Öffnungszeiten
zweiter So im Monat
10–12 Uhr
zweiter Di im Monat (Zugang nur über alte Schule)
19–20:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service