Aktuelles
Das Museum ist aufgrund von Umbau- und Sanierungsarbeiten aktuell geschlossen.
Die ehemalige Volksschule
Foto: Norbert Hefermehl
Das Museum ist in einem denkmalgeschützten Volksschulgebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. In ihm wird sowohl die Ortsgeschichte als auch die kulturelle Entwicklung der Region dargestellt.
Im Keller des Gebäudes befindet sich die vor- und frühgeschichtliche Abteilung, die auch Fossilien zeigt, die im Rheinschotter gefunden wurden. Die ausgestellten Relikte menschlicher Besiedlung stammen vorwiegend aus Gräbern. Besonders reichhaltige Beigaben fand man in einem merowingischen Mädchengrab.
Eine Rarität stellen die beiden Biebesheimer Kammhelme aus Bronzeblech dar. Diese aus zwei Hälften bestehenden Helme wurden um etwa 1200 v. Chr. in der Bronzezeit angefertigt. Sie gehören zu den ersten Metallhelmen nördlich der Alpen. Von Bedeutung ist auch eine römische Plastik, die einen Mann in Tunika und Toga darstellt. Wahrscheinlich gehörte dieses um 20 v. Chr. entstandene Werk zu einem Grabmonument.
Aus jüngerer Zeit stammen zahlreiche landwirtschaftliche Objekte, unter denen besonders Utensilien der Milchwirtschaft zu finden sind. Die großen landwirtschaftlichen Geräte sind separat in einer Remise ausgestellt. Außerdem können neben Truhen, Öfen und Lampen diverse Hausratsgegenstände und eine Keramiksammlung besichtigt werden. Das Handwerk ist mit Geräten der Bäcker, Schneider, Schuhmacher, Schmiede, Schreiner, Zimmerleute und Backsteinmacher vertreten.
An die jüdische Gemeinde erinnern ein Thoraschrein-Vorhang, ein Machsor und ein Gebetbuch aus der ehemaligen Biebesheimer Synagoge, von der auch ein Fragment eines Rundbogenfensters gezeigt wird. Die Kultgegenstände wurden in der NS-Zeit von Emigranten nach England verbracht und dadurch gerettet.
In der Treppenhaus-Galerie werden im Wechsel Arbeiten von Künstlern aus der Region sowie den Partnergemeinden aus Frankreich und Italien gezeigt.
Heimatmuseum Biebesheim
Rheinstraße 44
64584 Biebesheim am Rhein
Telefon
(0 62 58) 8 15 99
(0 62 58) 65 09
Telefax
(0 62 58) 97 10 48
(0 62 58) 97 21 36
E-Mail
museumbiebesheim@aol.com
Internet
www.biebesheim-am-rhein.de