Das Museumsgebäude
Foto: Erhard Becker, Berkatal
Das im Dachgeschoss des Bürgermeisteramtes untergebrachte Museum präsentiert eine vielfältige Sammlung von Objekten aus der Region.
In der Ausstellung werden zum Beispiel Gesteine und Mineralien gezeigt, wobei auch auf ihre Verwendung eingegangen wird. An den Bergbau erinnern alte Bergmannslampen und Bergmannsgerät. Ein weiterer Abschnitt enthält vorgeschichtliche Exponate aus dem Meißnervorland sowie Geweihfunde aus Kiesgruben im Werratal.
Die Landwirtschaft und das holzverarbeitende Handwerk sind mit verschiedenen Geräten im Museum vertreten. Ebenso wird die Flachs- und Wollbearbeitung dokumentiert. Aus Eisen gefertigte Mörser, Bügeleisen, Kessel und Türbeschläge geben Einblicke in die Alltagskultur vergangener Zeiten. Besonders umfangreich ist die Keramik-Sammlung, die Koch- und Essgeschirr, Flaschen, Ölkrüge, Milchtöpfe, Backformen und Feierabendziegel umfasst.
Löscheimer aus Leder und Segeltuch, eine hölzerne Handspritze und Feuerwehrhelme veranschaulichen historische Methoden der Brandbekämpfung. Urkunden, Landkarten und Ortsansichten ergänzen die regionalhistorische Ausstellung.
Heimatmuseum Berkatal
Berkastraße 54
37297 Berkatal-Frankershausen
Telefon
(0 56 57) 71 78
Telefax
(0 56 57) 98 91-0
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung