Das Museumsgebäude in Nieder-Roden
Foto: AKHNR/EGE
Seit 2011 wird das gesamte ehemalige Lehrerhaus in Nieder-Roden von dem Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (AKHNR) als Heimatmuseum betrieben. Das Gebäude, welches früher bis zu vier Wohneinheiten beherbergte, enthält verschiedene Ausstellungsbereiche.
Im Erdgeschoss befindet sich die „Museumsstubb“, die für Versammlungen, Vorträge und das Museumscafé genutzt wird. In einem weiteren Raum werden im jährlichen Wechsel Sonderausstellungen gezeigt, die durch historisches Filmmaterial und Zeitzeugeninterviews im kleinen Kino-Saal ergänzt werden können.
Die Dauerausstellung im Obergeschoss widmet sich der Lebenswelt in Nieder-Roden von etwa 1900 bis 1960. Hier finden sich Inszenierungen einer alten Küche, einer „Gudd Stubb“ (Wohnzimmer) und eines Klassenzimmers. Weiterhin ist ein historischer Webstuhl aufgebaut. Andere Räume beschäftigen sich mit dem örtlichen Vereinsleben und der religiösen Welt.
Im Keller sind ergänzend ein alter Lagerraum und eine Waschküche nachgebildet. Außerdem werden hier Bodenfunde gezeigt, die in der Umgebung Nieder-Rodens entdeckt wurden.
Auf Anfrage bietet der Verein Führungen für Schulklassen an.
Heimatmuseum Nieder-Roden
Schulstraße 32
63110 Rodgau
Telefon
(0 61 06) 73 33 06
E-Mail
info@heimatverein-nieder-roden.de
Internet
www.heimatverein-nieder-roden.de
Öffnungszeiten
April bis November
dritter So im Monat
14–18 Uhr
Service