#KACHEL#

Ausstellungsansicht (Virtueller Rundgang); Foto: Junges Museum Frankfurt

Junges Museum Frankfurt

#AUFMACHER#

Eingang zur Ausstellung
Foto: Junges Museum Frankfurt, virtueller Rundgang

Nachgefragt: Frankfurt und der NS

Start:
09.12.2021

Ende:
23.04.2023

Schule, Familie, Spiel, Jugend und Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg: Ausgehend vom Leben junger Frankfurter*innen gibt die Ausstellung Einblick in Mentalitäten, Handlungsspielräume und Gesellschaftsstrukturen in der NS-Zeit. Die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen wird anhand von Zeitzeug*innen-Interviews, Biografien und Objekten erzählt. Gespräche mit heutigen Frankfurter*innen thematisieren die Fortwirkungen der NS-Zeit.
Die Ausstellung ist für Menschen ab zehn Jahren geeignet.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


Junges Museum Frankfurt

Saalhof 1

60311 Frankfurt am Main


Telefon
(0 69) 2 12-3 51 54 (Mo–Fr)

(0 69) 2 12-3 55 99 (Sa, So)


Telefax
(0 69) 2 12 - 34 20 78


E-Mail
besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de


Internet
www.junges-museum-frankfurt.de


Öffnungszeiten


Di bis So

11–18 Uhr


Service

  • Café
  • Shop
  • Audio-/Multimediaguide
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren