Eine römische Maske aus Terrakotta, Ende 1. / Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Foto: Patrick Bäuml, © Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden, Sammlung Nassauischer Altertümer
Weltreich. Welterbe. Wiesbaden
Start:
19.03.2025
Ende:
10.08.2025
Im Jahr 117 n. Chr. erreichte das Römische Reich seine größte Ausdehnung und errichtete zur Sicherung seiner Grenzen den Obergermanisch-Raetische Limes. Dessen gut erhaltener Abschnitt entlang des Taunuskamms wurde im 19. Jahrhundert durch den Verein für Nassauische Altertumskunde und Wiesbadener Forscher intensiv untersucht. Deshalb erzählen die Exponate der Ausstellung – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Anerkennung des römischen Limes in Deutschland als UNESCO-Welterbe – nicht nur vom Leben an der römischen Grenze, sondern auch von der Geschichtsforschung im 19. Jahrhundert.
›› Zum Museum
sam – Stadtmuseum am Markt
Marktplatz
65183 Wiesbaden
Telefon
(06 11) 44 75 00 60
Telefax
(06 11) 44 75 00 61
E-Mail
info@stadtmuseum-wiesbaden.de
Internet
www.wiesbaden.de/sam
Öffnungszeiten
Di bis So
11–17 Uhr
Do
11–20 Uhr
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service