#KACHEL#

Anton Burger: Felsiger Taunuswinkel im Sommer mit Personenstaffage, 1862; Foto: Uwe Dettmar, © Sammlung Giersch

Museum Giersch der Goethe-Universität

#AUFMACHER#

Unknown Fields: Rare Earthenware, 2015, Material: schwarzes Steingut und radioaktive Bergwerksabfälle, die beim Abbau seltener Erden entstehen
Foto: Toby Smith, © Unknown Fields

Solastalgie

Spaziergänge durch veränderte Landschaften

Start:
09.10.2025

Ende:
15.02.2026

Mit unserem Naturverhältnis setzt sich diese als Spaziergang konzipierte Ausstellung auseinander. Neben historischen Landschaftsgemälde des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts werden universitäre Forschungsperspektiven und zeitgenössische künstlerische Positionen präsentiert, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven gefährdeten Landschaften widmen. Landschaften verändern sich in Zeiten des Klimawandels besonders rasant und können Solastalgie hervorrufen, ein schmerzliches und sehnsüchtiges Gefühl angesichts des Verlusts einer als Heimat empfundenen, naturräumlichen Geborgenheit.

‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


›› Zu den digitalen Angeboten


Museum Giersch der Goethe-Universität

Schaumainkai 83

60596 Frankfurt am Main


Telefon
(0 69) 1 38 21 01-0


Telefax
(0 69) 1 38 21 01-11


E-Mail
info@mggu.de


Internet
www.mggu.de


Öffnungszeiten


Di, Mi, Fr, Sa, So 10–18 Uhr, Do 10–20 Uhr


Barrierefreiheit

  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.

Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren