Vier Steinheimerinnen vor der Kulisse des Schlosses Steinheim mit dem Nachtigallenwäldchen, um 1900
Foto: Sabine Salfer, © Medienzentrum Hanau, Bildarchiv
... trifft auf Klangbilder aus dem Nachtigallenwäldchen
Start:
12.10.2024
Ende:
19.10.2025
Prinz Georg von Hessen-Darmstadt(1780–1856) musste wegen seines ausschweifenden, verschwenderischen Lebensstils abseits der Residenzstadt viele Jahre in Lampertheim und von 1809 bis 1813 mit seiner Frau Caroline und Tochter Luise im Schloss Steinheim leben. Hier plante er die Anlage eines englischen Landschaftsgartens, stieß aber auf Widerstand der Steinheimer, die ihre Nutzgärten nicht aufgeben wollten. Die Ausstellung widmet sich nicht nur dem Prinzen und seinem Parkprojekt, sondern präsentiert auch Kunst- und Hörinstallationen verschiedener Künstler mit Bezug zu dem ehemaligen Gartenareal.
›› Zum Museum
Museum Schloss Steinheim
Schlossstraße 9
63456 Hanau-Steinheim
Telefon
(0 61 81) 2 95-17 99 (Museumsverwaltung)
(0 61 81) 65 97 01 (Museumskasse)
Telefax
(0 61 81) 65 97 01
E-Mail
museen@hanau.de
Internet
www.museen-hanau.de
Öffnungszeiten
Sa, So
11–17 Uhr