Start:
17.08.2025
Ende:
19.12.2025
Gezeigt werden Karikaturen von Toni Rudert aus Wölfersheim, der die Arbeitswelt der Bergleute in witzigen Zeichnungen festgehalten hat. Toni Rudert arbeitete selbst als Bergmann im Wölfersheimer Braunkohlerevier in der Wetterau, wo bis 1991 Braunkohle im Tagebau abgebaut wurde. Er veröffentlichte seine kleinen Kunstwerke in der Mitarbeiterzeitung „Bergbau im Hessenland“ der Preussen Elektra AG vor allem in den 1950er und 1960er Jahren. Die ausgestellten Zeichnungen stellte das Wölfersheimer Energiemuseum zur Verfügung.
›› Zum Museum
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Am Amtsgericht 2–4 und
Am Freilichtmuseum 1
34582 Borken (Hessen)
Telefon
(0 56 82) 80 82 71
Telefax
(0 56 82) 8 01-1 65
E-Mail
bergbaumuseum@borken-hessen.de
Internet
www.braunkohle-bergbaumuseum.de
Öffnungszeiten
erster So vor Ostern bis 31. Oktober:
Di bis Sa
So
14–17 Uhr,
12–17 Uhr
1. November bis
Sa vor Ostern:
nur Gebäude Am Amtsgericht (mit Besucherstollen)
Di bis So
14–17 Uhr
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service