Handbemalung am Henna-Abend von Asma Abidi aus Syrien, Kassel, Juli 2020
Foto: privat
Start:
25.02.2022
Ende:
29.05.2022
Exponate aus den Sammlungen der Museumslandschaft Hessen Kassel, zahlreiche Leihgaben sowie Interviews und Filme geben Einblicke in die festliche Welt der Hochzeit in unterschiedlichen Kulturen.
In der Regel ist eine Hochzeit mit bestimmten Bräuchen und Ritualen verbunden. Das Beschaffen der Aussteuer und das Abschiedfeiern nicht nur vom Ledigsein gehören zu den Themen, die vor diesem Ereignis von Bedeutung sind. So verabschiedet sich nach einer alten türkischen Hochzeitstradition die Braut beim Henna-Abend (Kina gecesi) von ihrem Elternhaus.
›› Zum Museum
Hessisches Landesmuseum
Museumslandschaft Hessen Kassel
Brüder-Grimm-Platz 5
34117 Kassel
Telefon
(05 61) 3 16 80-3 00
(05 61) 3 16 80-0
Telefax
(05 61) 3 16 80-1 11
E-Mail
info@museum-kassel.de
Internet
www.museum-kassel.de
Öffnungszeiten
Di bis So
10–17 Uhr
Do
10–20 Uhr
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service