#KACHEL#

Joe Colombo: Tube Chair, 1969; Foto: © Loeffler Collection, Reichenschwand

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

#AUFMACHER#

„Sacco“, ein mit Polystyrolschaumkugeln gefüllter Sitzsack, Entwurf: Pierro Gatti, Cesare Paolini und Francesco Teodoro, 1968
Foto: © Loeffler Collection, Reichenschwand

Into the Space Age!

Visionen & Design

Start:
22.09.2023

Ende:
07.01.2024

Die Ausstellung handelt von den Design-Ikonen einer Epoche, die in den 1950er Jahren begann und in den frühen 1970er Jahren mit der Erdölkrise, der Alternativkultur und der Anti-Atomkraft-Bewegung ihr Ende fand. In den 1950er Jahren gab es Atomspielzeug für Kinder, oder Atommodelle als Dekor. Gilbert Adrian entwickelte die Haute-Couture-Kollektion „Atomic 50’s“. Designer wie Harry Bertoia, Eero Saarinen, Verner Panton oder Joe Colombo entwarfen die Wohnwelt der Zukunft, „Sputniklampen“ hingen in den Wohnzimmern. Paco Rabanne und Pierre Cardin schufen die dazu passende Mode.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1

64283 Darmstadt


Telefon
(0 61 51) 16 57 000


E-Mail
info@hlmd.de


Internet
www.hlmd.de


Öffnungszeiten


Di, Do, Fr

10–18 Uhr


Mi

10–20 Uhr


Sa, So, Feiertag

11–17 Uhr


Barrierefreiheit

  • Blinde und Sehbehinderte
  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
  • Audio-/Multimediaguide
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren