Nini & Carry Hess: Der Schauspieler Schabtai Prudkin, 1927, Privatbesitz
Foto: privat
Start:
11.03.2022
Ende:
22.05.2022
Mit Nini (1884–1943?) und Carry Hess (1889–1957) stellt das Museum zwei herausragende Fotografinnen der Weimarer Republik vor, die heute nahezu vergessen sind. Zahlreiche Prominente wie Max Beckmann, Alfred Döblin, Paul Hindemith, Thomas und Katia Mann oder Mary Wigman zählten zur Kundschaft der Fotografinnen. Renommee erlangten sie auch durch ihre Theater-, Architektur-, Mode- und Aktfotografien. Mit ca. 120 Originalfotografien gibt die Ausstellung einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen und würdigt den Beitrag von Nini und Carry Hess zur Geschichte der Fotografie.
›› | MGGU-Ausstellung Hess Flyer_web.pdf |
›› Zum Museum
Museum Giersch der Goethe-Universität
Schaumainkai 83
60596 Frankfurt am Main
Telefon
(0 69) 1 38 21 01-0
Telefax
(0 69) 1 38 21 01-11
E-Mail
info@mggu.de
Internet
www.mggu.de
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr, Sa, So 10–18 Uhr, Do 10–21 Uhr
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.