#KACHEL#

Blick auf das Massengrab von Scupi; Foto: Museum der Stadt Skopje

Archäologisches Museum Frankfurt

#AUFMACHER#

Skelette des Massengrabs von Scupi während der Ausgrabung
Foto: Museum der Stadt Skopje

Die dunkle Seite Roms

Das Massengrab von Scupi

Start:
18.12.2024

Ende:
15.06.2025

Nahe der Stadt Skopje (Nordmazedonien) befand sich einst eine Nekropole der römischen Stadt Scupi. Hier fanden Archäologen im Jahr 2011 die sterblichen Überreste von etwa 200 Personen, die Opfer einer Massenhinrichtung wurden. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse interdisziplinärer Untersuchungen der Skelette, die nicht nur eindeutige Hinweise auf die Todesursache lieferten, sondern auch Aufschluss gaben über die Anzahl der bestatteten Individuen, ihr Geschlecht und Alter, ihr äußeres Erscheinungsbild, ihre Krankheiten und Verletzungen vor dem Tod, ihren Beruf sowie ihre Herkunft.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


Archäologisches Museum Frankfurt

Karmelitergasse 1

60311 Frankfurt am Main


Telefon
(0 69) 2 12-3 58 96


Telefax
(0 69) 2 12-3 07 00


E-Mail
info.archaeolmus@stadt-frankfurt.de


Internet
www.archaeologisches-museum-frankfurt.de


Öffnungszeiten


Mi

10–20 Uhr


Do-So

10–18 Uhr


Barrierefreiheit

  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
  • Audio-/Multimediaguide
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren