#KACHEL#

Im Auge des Leoparden; Foto: Bernd Fickert, © Museum Wiesbaden

Museum Wiesbaden
Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

#AUFMACHER#

Parfümbehälter der San aus der Sammlung Carl Berger
Foto: Stefan Schmitt, © Museum Wiesbaden

Der Hase ist des Jägers Tod

Kultur und Natur des südlichen Afrikas

Start:
21.03.2024

Ende:
02.02.2025

Die Gäste begeben sich auf eine Reise durch die verschiedenen natürlichen Lebensräume des facettenreichen südlichen Afrikas. In einem begehbaren Panorama können mehr als 100 Tierarten studiert werden. Angesprochen werden auch die Konflikte und Chancen, die aus dem Zusammenleben der Menschen mit den Wildtieren resultieren. Zur Kulturgeschichte der Region präsentiert das Museum Aufnahmen prähistorischer Felsbilder in Originalgröße und ethnologische Objekte. Zudem wird auf den Kolonialismus und dessen Erbe eingegangen. Der letzte Abschnitt veranschaulicht das heutige Namibia.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


›› Zu den digitalen Angeboten


Museum Wiesbaden
Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

Friedrich-Ebert-Allee 2

65185 Wiesbaden


Telefon
(06 11) 3 35-22 50


Telefax
(06 11) 3 35-21 92


E-Mail
museum@museum-wiesbaden.de


Internet
www.museum-wiesbaden.de


Öffnungszeiten


Di, Do

11–19 Uhr


Mi, Fr

11–17 Uhr


Sa, So

11–18 Uhr


Barrierefreiheit

  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren