Josefine Blanco mit einem Hähnchen und Sofia Lucia mit einer Lebensmittelkonserve am Fenster einer Hanauer Wohnbaracke, 1960
Foto: privat
Start:
06.11.2022
Ende:
17.12.2023
Die Arbeitskräfte aus Italien und Spanien kamen durch gezielte Anwerbung oder aus eigenem Antrieb nach Großauheim. Einige sind nur zeitweise, viele dauerhaft in Hanau geblieben und haben sich hier mit ihren Familien niedergelassen. 2019 haben die Städtischen Museen Hanau gemeinsam mit der Lindenauschule ein Projekt zur italienischen und spanischen Arbeitsmigration nach Großauheim und Umgebung seit den 1950er Jahren begonnen. Die ersten eindrucksvollen Zeitzeugnisse und Ergebnisse des Projekts werden in dieser Werkstattausstellung multimedial vorgestellt.
›› Zum Museum
Museum Großauheim
Pfortenwingert 4
63457 Hanau-Großauheim
Telefon
(0 61 81) 2 95-17 99 (Verwaltung)
(0 61 81) 57 37 63 (Museumskasse)
Telefax
(0 61 81) 9 06 08 95
E-Mail
museen@hanau.de
Internet
www.museen-hanau.de
Öffnungszeiten
Sa, So
11–17 Uhr