#KACHEL#

Die Sonderausstellung zur Geschichte des Glaubergs; Foto: Keltenwelt am Glauberg

Keltenwelt am Glauberg

#AUFMACHER#

Gürtelschnallen (sog. Lyraschnallen) in verschiedenen Größen aus Buntmetall, 13. Jahrhundert n. Chr.
Foto: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Wege durch die Zeit

Die Geschichte des Glaubergs

Start:
22.03.2025

Ende:
31.12.2025

Am Glauberg wurden neben den berühmten keltischen noch viele weitere Relikte aus verschiedenen Phasen der Vergangenheit gefunden. Die als Wanderung um den Berg konzipierte Ausstellung präsentiert die Fundstellen nicht chronologisch, sondern in neun Stationen entlang eines virtuellen Weges. So wechseln sich jungsteinzeitliche Siedlungsfunde mit römischem Metallschrott ab, und auf jungsteinzeitliche Grabbeigaben folgt eisenzeitlicher Schmuck. Preziosen aus der Bronzezeit, Funde aus der Spätantike, dem Mittelalter sowie aus dem 18. Jahrhundert sind ebenfalls in der Ausstellung vertreten.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


Keltenwelt am Glauberg

Am Glauberg 1

63695 Glauburg-Glauberg


Telefon
(0 60 41) 8 23 30 24


Telefax
(0 60 41) 8 23 30 11


E-Mail
info@keltenwelt-glauberg.de


Internet
www.keltenwelt-glauberg.de


Öffnungszeiten


März bis Oktober


Di bis So

10–18 Uhr


November bis Februar


Di bis So

10–17 Uhr


Service

  • Café
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren