#KACHEL#

Ein aus Legosteinen gebautes Grab; Foto: Nasim Mohammadi, © Museum für Sepulkralkultur

Museum für Sepulkralkultur

#AUFMACHER#

Eine Spardose in Form eines Totenschädels
Foto: Nasim Mohammadi, © Museum für Sepulkralkultur

Was kostet der Tod?

dazwischen 3.0

Start:
26.09.2025

Ende:
15.03.2026

Die partizipative Ausstellungsreihe „Dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit“ lenkt den Blick auf aktuelle Entwicklungen, Inhalte und Fragen zu den Themen Sterben, Tod, Bestatten, Trauern und Gedenken. Das Publikum ist dazu eingeladen, mitzugestalten und sich einzumischen. Dabei geht es um Fragen wie: Was trägst Du auf Deiner letzten Reise? In welcher Gestalt stellst Du Dir den Tod vor? Wer zahlt für die letzten Dinge? Erkenntnisse und Ergebnisse dieser Sonderausstellung werden in die künftige neue Dauerausstellung des Museums einfließen, das 2027 für seine Sanierung geschlossen wird.

‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


›› Zu den digitalen Angeboten


Museum für Sepulkralkultur

Weinbergstraße 25-27

34117 Kassel


Telefon
(05 61) 9 18 93-0


Telefax
(05 61) 9 18 93-10


E-Mail
info@sepulkralmuseum.de


Internet
www.sepulkralmuseum.de


Öffnungszeiten


Di bis So

10–17 Uhr


Mi

10–20 Uhr


Barrierefreiheit

  • Blinde und Sehbehinderte
  • Gehörlose und Hörgeschädigte
  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren