Weil naturnahe Wälder selten geworden sind, ist das Auerhuhn in Hessen bereits verschwunden
Foto: Christian Tech, © Vonderau Museum
Start:
03.09.2025
Ende:
02.11.2025
Zu einem der drängendsten ökologischen Probleme unserer Zeit gehört das Artensterben. Die fünf Haupttreiber des Artenrückgangs sind Lebensraumverlust, Übernutzung natürlicher Ressourcen, Klimawandel, Umweltverschmutzung und invasive Arten. Diese Themen bilden den Rahmen der Ausstellung. Zentrales Ausstellungselement ist eine großformatige Wandinstallation mit ausgewählten Arten aus (Ost-)Hessen. Kuckuck, Moorfrosch und andere zeigen exemplarisch, wie stark sich globale Umweltveränderungen auf heimische Arten auswirken.
›› Zum Museum
Vonderau Museum
Jesuitenplatz 2
36037 Fulda
Telefon
(06 61) 1 02 32 10
(06 61) 1 02 32 12
Telefax
(06 61) 1 02 32 13
E-Mail
museum@fulda.de
Internet
www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/
Öffnungszeiten
Di bis So
10–17 Uhr
Barrierefreiheit
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.
Service