#KACHEL#

Georg Cornicelius: Aschenbrödel (Ausschnitt), 1868; Foto: Kai Jakob, © Städtische Museen Hanau

Historisches Museum Hanau

#AUFMACHER#

Georg Cornicelius: Selbstbildnis, 1858
Foto: Kai Jakob, © Städtische Museen Hanau

Menschen, Märchen, Mythen

Entdecke Georg Cornicelius

Start:
29.08.2025

Ende:
26.04.2026

Georg Cornicelius (1825–1898) gilt als bedeutendster Hanauer Künstler des 19. Jahrhunderts. Er wurde besonders durch seine zahlreichen Porträtgemälde bekannt, widmete sich jedoch auch der Historienmalerei und schuf Genre-, Märchen- und Landschaftsmotive. Der Künstler war aktives Mitglied der Hanauer Turngemeinde, er war Schüler, Ehrenmitglied und Professor der Hanauer Zeichenakademie und betrieb in der Stadt ab 1853 eine Privatschule für Malerei. Anlässlich seines 200. Geburtstages gibt die Ausstellung einen Überblick über sein vielseitiges Œuvre, ergänzt durch Arbeiten seiner Schüler.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


›› Zu den digitalen Angeboten


Historisches Museum Hanau

Schloss Philippsruhe
Philippsruher Allee 45

63454 Hanau-Kesselstadt


Telefon
(0 61 81) 2 95-17 99 (Verwaltung)

(0 61 81) 2 95-17 18 (Museumskasse)


Telefax
(0 61 81) 2 95-5 54


E-Mail
museen@hanau.de


Internet
www.museen-hanau.de


Öffnungszeiten


Di-So

11–18 Uhr


Barrierefreiheit

  • Blinde und Sehbehinderte
  • Gehörlose und Hörgeschädigte
  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
  • Parkplatz
  • Audio-/Multimediaguide
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren