#KACHEL#

Heinrich Will: Gießener Wochenmarkt, 1928 (Ausschnitt); Foto: Museum für Gießen

Museum für Gießen
Altes Schloss

#AUFMACHER#

Heinrich Will in seinem Atelier
Foto: privat (Familienbesitz)

Heinrich & Liesl Will

Kunst im Angesicht der Diktatur

Start:
02.04.2025

Ende:
19.10.2025

Die Ausstellung widmet sich dem in einem Schauprozess zum Tode verurteilten und im Februar 1943 in einem Frankfurter Zuchthaus hingerichteten Maler Heinrich Will (geb. 1895) und seiner Frau Elisabeth (geb. 1901), die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft 1942 in Auschwitz ermordet wurde. Seine künstlerische Ausbildung erhielt Will unter anderem an der Städelschule in Frankfurt am Main und an der Wiener Akademie. Der zunehmend erfolgreiche Künstler und seine Frau lebten seit 1930, dem Jahr ihrer Heirat, in Gießen. Ihre Lebensgeschichten bieten Anlass, auch über das Thema Widerstand zu diskutieren.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


›› Zu den digitalen Angeboten


Museum für Gießen
Altes Schloss

Brandplatz 2

35390 Gießen


Telefon
(06 41) 96 09 73-0


Telefax
(06 41) 96 09 73-17


E-Mail
museum@giessen.de


Internet
www.giessen.de/Erleben/Kultur/Museen-Ausstellungen/Museum-für-Gießen/


Öffnungszeiten


Di bis So

11–18 Uhr


Service

  • Eintritt frei
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren