#KACHEL#

Blick in die Ausstellung „Entfesselte Bilder“; Foto: Uwe Dettmar, © DFF

DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum

#AUFMACHER#

Szenenfoto aus Alexander Sokurovs Film „Russian Ark“ (2002), der, ohne die Kamera anzuhalten, in einer Einstellung gedreht wurde
Foto: DFF

Entfesselte Bilder

Long Takes, One Shots, No Cuts

Start:
02.04.2025

Ende:
01.02.2026

Die Ausstellung widmet sich einem der virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films: den „Plansequenzen“. Damit sind Filmszenen gemeint, die aus einer einzigen, langen, ungeschnittenen Aufnahme bestehen, innerhalb derer aufwendige Kamerafahrten ausgeführt werden. Die Ausstellung beginnt mit den ersten Versuchen elaborierter Kamerabewegungen in der Stummfilmzeit und reicht bis zu den One-Shot-Filmen des 21. Jahrhunderts, die (teilweise nur scheinbar) komplett ohne Schnitte auskommen. Dabei wird sowohl auf Arthouse- als auch auf Mainstream-Filme eingegangen.

›› Zu den Ausstellungsdetails


‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


›› Zu den digitalen Angeboten


DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum

Schaumainkai 41

60596 Frankfurt am Main


Telefon
(0 69) 96 12 20-2 20


Telefax
(0 69) 96 12 20-3 39


E-Mail
info@dff.film


Internet
www.dff.film


Öffnungszeiten


Di bis So

11–18 Uhr


Barrierefreiheit

  • Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte

Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Museum.


Service

  • Café
  • Shop
  • Audio-/Multimediaguide
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren