#KACHEL#

Der Dillenburger Wilhelmsturm um 1900; Foto: Stadtarchiv Dillenburg

Oranien-Nassauisches Museum

#AUFMACHER#

Der Dillenburger Wilhelmsturm um 1900
Foto: Stadtarchiv Dillenburg

150 Jahre Wilhelmsturm

Start:
01.04.2025

Ende:
01.11.2025

Der am 29. Juni 1875 eingeweihte Dillenburger Wilhelmsturm ist Fürst Wilhelm von Oranien gewidmet, dem „Vater der niederländischen Unabhängigkeit“, der 1533 in Dillenburg geboren wurde. 1865 entstand die Idee, auf den Ruinen des Dillenburger Schlosses ein Denkmal zu Ehren des Oraniers zu errichten. Dieses Ansinnen stieß auch in den Niederlanden auf großes Interesse. Dank der dort gesammelten Spenden konnte der Turm schließlich in den Jahren 1872 bis 1875 errichtet werden. Die Ausstellung zum 150. Jubiläum seiner Einweihung widmet sich der Geschichte und Nutzung des Denkmals.

‹‹ Zurück zur Übersicht


›› Zum Museum


Oranien-Nassauisches Museum

Schlossberg, Wilhelmsturm

35683 Dillenburg


Telefon
(0 27 71) 80 00 65


Telefax
(0 27 71) 80 00 67


E-Mail
info@museumsverein-dillenburg.de


Internet
www.museumsverein-dillenburg.de


Öffnungszeiten


Karfreitag bis
1. November:


Di bis So
(an Feiertagen auch Montags)

10–13 Uhr
14–17 Uhr


Kasemattenführung (Karfreitag bis 1. November)

15 Uhr


weitere Öffnungen für Gruppen
(mind. 15 Personen) nach Vereinbarung


Service

  • Shop
  • Parkplatz
  • Audio-/Multimediaguide
Diese Website verwendet Google Analytics
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren